Ihr Ansprechpartner
David Bertl
Ich freue mich auf Ihren Anruf
zur Hauptnavigation springenzur Institutsnavigation springenzum Inhaltsbereich springen
Ihr ABACUS-Nachhilfeinstitut
In Augsburg
Ihr Ansprechpartner
David Bertl
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Einleitung, Hauptteil, Schluss – bloß keine Themaverfehlung – bei der Schulaufgabe die Zeit im Auge behalten – auf das Wohlgefallen des göttlichen Lehrers hoffen.
Diese Regeln kennen alle, doch häufig heißt es: Für Deutsch kann man nicht lernen. Die einen können es halt, die anderen nicht. Außerdem korrigiert jeder Lehrer anders, so dass derselbe Aufsatz bei einer Lehrkraft eine Zwei, bei einer anderen eine Vier erhält. Falls der Lehrer einen nicht mag, hat man eh keine Chance, wird oft als Grund genannt, warum die Note im unteren Bereich krebst.
Daraus lässt sich was machen: Erstens befolgt man die ersten drei der obigen Regeln. Die vierte bedeutet, wenig stören, dafür im Unterricht interessiert wirken (selbst wenn man es nicht ist), ab und zu eine positive Meldung absondern, vielleicht mal freiwillig die Tafel wischen, aufräumen oder - sogar - grüßen. Damit erreichen die Schüler mindestens eine 3-, sofern die Rechtschreibung und Grammatik auf Klassenniveau sind. Falls nicht, kann man diese Säulen des Deutschen lernen!
Es gibt Zusatzregeln, wenn es besser als eine gute Drei werden soll:
Überfordert? Wem diese Regeln zu verwirrend erscheinen, sollte früh Hilfe anfordern. Die ABACUS-Einzelnachhilfe zu Hause wirkt immer wieder Wunder!
Gerne steht das ABACUS-Institut Augsburg unter der Leitung von Dagmar Garmaier für weitere Fragen zur Verfügung.
Tel.: 0821 / 5088319
Wir sind auch in den Orten Augsburg für Sie da.