
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Sabine Krause
Ich freue mich auf Ihren Anruf
zur Hauptnavigation springenzur Institutsnavigation springenzum Inhaltsbereich springen
Ihr ABACUS-Nachhilfeinstitut
Im Rheinisch-Bergischer-Kreis
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Sabine Krause
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Um Geld aus dem Bildungspaket für Nachhilfeunterricht zu erhalten, müssen Eltern einen entsprechenden Antrag stellen. Den gibt es entweder im Jobcenter bei der Kreisverwaltung/ Landratsamt oder im Bürgeramt. Nur wenige Kommunen haben die Anträge auch ins Internet gestellt.
1. Schritt: Nachhilfe ja oder nein?
Sie stellen zusammen mit Ihrem Kind fest, ob Nachhilfeunterricht notwendig ist, um die Versetzung nicht zu gefährden oder um Wissenslücken aufzuarbeiten.
2. Schritt: Anträge bei der zuständigen Behörde holen
Sie holen sich den Antrag auf Lernförderung bei der zuständigen Behörde (Jobcenter, Amt für Soziales usw.).
3. Schritt: Bestätigung der Schule
Sie bitten den Fachlehrer oder die Klassenleitung um eine Bestätigung der Notwendigkeit einer Nachhilfe-Fördermaßnahme. Der Lehrer legt auch fest, wie viele Stunden Nachhilfe er für erforderlich hält. Er kreuzt die entsprechende Anzahl der Nachhilfe-Einheiten auf dem Formular der Behörde an.
4. Schritt: Antragstellung
Sie reichen die Bestätigung der bei der zuständigen Behörde in Ihrem Landkreis ein (Kreisbehörde, Bürgeramt, Jobcenter). Die Behörde prüft Ihren Antrag und sendet Ihnen den entsprechenden Bescheid zu.
5. Schritt: Auswahl des Nachhilfeinstituts
Sie wählen selbständig ein geeignetes Nachhilfeinstitut aus.
6. Schritt: Abrechnung
Die zuständige Behörde erstattet einen Teilbetrag der Nachhilfekosten direkt an ABACUS. Sie müssen den verbleibenden Betrag an ABACUS direkt zahlen.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Sabine Krause
Ich kenne die vielen unterschiedlichen Schulprobleme aus der Praxis: Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb Einzelnachhilfe zu Hause an. Ich bin der Überzeugung, dass hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen wird.