
Ihr Ansprechpartner
Martin Fresen
Mein Team und ich freuen sich auf Ihren Anruf
zur Hauptnavigation springenzur Institutsnavigation springenzum Inhaltsbereich springen
Ihr ABACUS-Nachhilfeinstitut
In Bochum
Ihr Ansprechpartner
Martin Fresen
Mein Team und ich freuen sich auf Ihren Anruf
Um Geld aus dem Bildungspaket für Nachhilfeunterricht zu erhalten, müssen Eltern einen entsprechenden Antrag stellen. Auskunft über die notwendigen Unterlagen erteilt das Jugendamt der Stadt Bochum. Adresse und Telefonnummern für eine erste Beratung finden Sie unter bochum.de/but. Dort können Sie auch die entsprechenden Anträge herunterladen.
1. Schritt: Nachhilfe ja oder nein?
Sie stellen zusammen mit Ihrem Kind fest, ob Nachhilfeunterricht notwendig ist, um die Versetzung nicht zu gefährden. Bei größeren Wissenslücken kann Nachhilfe bereits am Anfang des Schuljahres nötig sein.
2. Schritt: Nachhilfeumfang
Planen Sie einen sinnvollen Umfang der Nachhilfe: Zu viel Nachhilfeunterricht pro Woche, dann wird Ihr Kind blockieren; zu wenig, dann bleiben die Erfolge aus.
Gerne berät Sie Ihre ABACUS-Institutsleitung, welcher Nachhilfeumfang erforderlich ist.
3. Schritt: Notwendige Formalitäten
Sie bitten den Fachlehrer oder die Klassenleitung um eine Bestätigung der Notwendigkeit einer Nachhilfe-Fördermaßnahme. Hierzu benötigen Sie neben dem allgemeinen Antrag einen Zusatzfragebogen, den Sie direkt in den entsprechenden Stellen der Stadt Bochum oder auch auf der Internetseite der Stadt erhalten können (allgemeiner Antrag / Zusatzfragebogen). Für den Nachhilfeunterricht bei ABACUS ist es unbedingt notwendig, dass die Schule als Fördermaßnahme „Einzelunterricht“ empfiehlt, da dies die einzige Form ist, die ABACUS durchführt.
4. Schritt: Antragstellung
Diese Formulare reichen Sie dann am besten persönlich bei der Stadt Bochum ein und geben direkt an, dass Sie den Unterricht bei ABACUS durchführen möchten. ABACUS ist bereits zertifiziert, so dass Sie bei der Antragstellung den Anbieternachweis nicht mehr benötigen.
5. Schritt: Rückmeldung
Sobald Sie den Antrag gestellt haben, wird in der Regel kurzfristig eine Bestätigung schriftlicher Art erfolgen. Aber damit wir umgehend beginnen können, nehmen Sie am besten noch einmal Kontakt mit ABACUS auf, da eine Bestätigung oftmals auch vorab fernmündlich eingeholt werden kann. Einem Beratungstermin und einem raschen Beginn der Nachhilfe steht dann nichts mehr im Weg.
6. Schritt: Abrechnung
ABACUS rechnet direkt mit der Stadt Bochum ab. Sie brauchen sich in der Regel um nichts mehr zu kümmern.
Ihr Ansprechpartner
Martin Fresen
Als Vater von zwei erwachsenen Kindern gehören Pubertät, Lustlosigkeit, aber auch sozial bedingte Schwierigkeiten und Schulwechsel zu meinen persönlichen Erfahrungen. Eine gezielte, auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte und zeitliche begrenzte Einzelnachhilfe zu Hause konnte die Schullaufbahn sichern. Deshalb biete ich auch ausschließlich Einzelnachhilfe zu Hause an. Die Nachhilfedauer wird dadurch entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen.
Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Do | 09:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 13:30 Uhr |
Rückruf anfordern